• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität GfK-Lehrstuhl für Marketing Intelligence WiSo
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Suche öffnen
  • FB WiSo
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Friedrich-Alexander-Universität GfK-Lehrstuhl für Marketing Intelligence WiSo
Menu Menu schließen
  • Team
    • Prof. Dr. Nicole Koschate-Fischer
    • Sekretariat
    • Wissenschaftliche Mitarbeitende
    • Assoziierte Wissenschaftler
    • Gastprofessoren und Lehrbeauftragte
    • Wissenschaftliche Hilfskräfte
    • Alumni
    Team
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkte
    • Publikationen
    • Experimental Lab for Business Insights Nürnberg (ELAN)
    Forschung
  • Studium
    • Lehrprogramm
      • Lehrangebot SoSe 2025
    • Masterarbeit
    • Anerkennung und Learning Agreements
    • Gutachten
    • GfK-Excellence-Studium in Markt- und Sozialforschung
    • Marketing Research Center
    • Downloadbereich
    Studium
  • Praxis
  • Stellenangebote
  1. Startseite
  2. Studium
  3. Lehrprogramm
  4. Produkt- und Preismanagement

Produkt- und Preismanagement

Bereichsnavigation: Studium
  • Lehrprogramm
    • Advanced Marketing Analytics
    • Bachelorarbeit
    • Einführung in das Online-Marketing
    • Marketing Management
    • Marketing (Absatz)
    • Produkt- und Preismanagement
    • Marketingseminar
    • Digital Marketing
    • Data Science
    • Advanced topics in marketing: Consumer behavior
    • Marketing & Customer Insights
  • Lehrangebot SoSe 2025
  • Masterarbeit
  • Anerkennung und Learning Agreements
  • Gutachten
  • GfK-Excellence-Studium in Markt- und Sozialforschung
  • Marketing Research Center
  • Downloadbereich

Produkt- und Preismanagement

 

Dozentinnen: Prof. Dr. Nicole Koschate-Fischer / Dr. Hannah Winkler von Mohrenfels
Ansprechpartnerinnen z.B. für Anerkennungen, Learning Agreements: Eva Leonhardt, M.Sc.
Dr. Jennifer Liebetrau
Modul: Principles of Marketing II: Marketingmix-Instrumente
Inhalt:
A1. Grundlegende Aspekte des Produktmanagements
A2. Innovationsmanagement
A3. Projektmanagement
A4. Management etablierter Produkte
A5. Markenmanagement
B1. Grundlagen des Preismanagements
B2. Konzepte der klassischen Preistheorie
B3. Verhaltenswissenschaftliche Preisforschung
B4. Preisstrategie und Preisstruktur
B5. Preisbestimmung
B6. Preisdurchsetzung
Gastvorträge: tba
Art der Veranstaltung: Seminar
SWS: 3
ECTS: 5
Zeit / Ort:
Beginn der Veranstaltung: 21.10.2024
Montag, 9:45 – 13:00 Uhr, LG 0.424
Donnerstag, 13:15 – 16:30 Uhr, LG 0.424

Es finden sechs Übungstermine, d.h. jeweils drei Einheiten zu Produkt-und Preismanagement in den oben genannten Zeiträumen statt.

Die genauen Termine werden in der Vorlesung bekannt gegeben.

Prüfungsnummer: 40211
Leistungsnachweis: Klausur

Eine Versuchspersonenstunde im Umfang von 60 Min.
Bitte registrieren Sie sich unter www.hroot.rw.fau.de, um an Forschungsstudien teilnehmen zu können. Darüber hinaus bringen Sie bitte zu jeder Studie an der Sie teilnehmen, die Bescheinigung zur Anrechnung mit. Zur Anrechnung und Verbuchung der Versuchspersonenstunde in campo wenden Sie sich bitte an Eva Leonhardt (eva.leonhardt@fau.de).
Übung: Die genauen Termine werden in der Vorlesung bekannt gegeben
Repetitorium: Repetitorium im WS 2024/2025 (LG 0.424):

Im WS 2024/25 wird ein Repetitorium zur Vorbereitung auf die Klausur „Produkt- und Preismanagement“ angeboten.

Bitte beachten Sie, dass ausschließlich Fragen seitens der Studierenden zum Vorlesungs- und Übungsstoff beantwortet werden, die vorab per E-Mail eingesandt worden sind. Es findet keine generelle Wiederholung der Inhalte statt.

  • Mo., 03.02.2025, 11:30 – 13:00 Uhr (Fragen zu Produktmanagement); Bitte senden Sie Ihre Fragen bis Mittwoch, 29.01.25, 12:00 Uhr an eva.leonhardt@fau.de.
  • Do., 06.02.2025, 13:15 – 14:45 Uhr (Fragen zu Preismanagement); Bitte senden Sie Ihre Fragen bis Montag, 03.02.25, 12:00 Uhr an jennifer.liebetrau@fau.de.
Downloads: Alle Unterlagen und weitere Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie auf StudOn. Das Kurspasswort wird in der ersten Veranstaltung bekannt gegeben.
StudOn-Kurs: Kurs beitreten

 

GfK-Lehrstuhl für Marketing Intelligence
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Lange Gasse 20
90403 Nürnberg
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben