• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität GfK-Lehrstuhl für Marketing Intelligence WiSo
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
  • FB WiSo
  • Anfahrt
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Friedrich-Alexander-Universität GfK-Lehrstuhl für Marketing Intelligence WiSo
Menu Menu schließen
  • Team
    • Prof. Dr. Nicole Koschate-Fischer
    • Sekretariat
    • Wissenschaftliche Mitarbeitende
    • Assoziierte Wissenschaftler
    • Gastprofessoren und Lehrbeauftragte
    • Wissenschaftliche Hilfskräfte
    • Alumni
    Team
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkte
    • Publikationen
    • Experimental Lab for Business Insights Nürnberg (ELAN)
    Forschung
  • Studium
    • Lehrprogramm
      • Lehrangebot SoSe 2023
      • Lehrangebot WiSe 2023/24
    • Masterarbeit
    • Auslandsstudium
    • Gutachten
    • GfK-Excellence-Studium in Markt- und Sozialforschung
    • Marketing Research Center
    • Downloadbereich
    Studium
  • Praxis
  • Stellenangebote
  1. Startseite
  2. Studium
  3. Lehrprogramm
  4. Marketingseminar

Marketingseminar

Bereichsnavigation: Studium
  • Lehrprogramm
    • Bachelorarbeit
    • Einführung in das Online-Marketing
    • Marketing Management
    • Marketing (Absatz)
    • Produkt- und Preismanagement
    • Marketingseminar
    • Digital Marketing
    • Data Science
    • Advanced topics in marketing: Consumer behavior
    • Marktforschung: Datenanalyse
    • Finanzmarktkommunikation
    • Marktforschungsmanagement
    • Praxisseminar
    • Interdisziplinäres Seminar: Social Media Marketing
    • Markenmanagement
    • Forschungsseminar
    • Marketing & Customer Insights
  • Lehrangebot WiSe 2023/24
  • Lehrangebot SoSe 2023
  • Masterarbeit
  • Auslandsstudium
  • Gutachten
  • GfK-Excellence-Studium in Markt- und Sozialforschung
  • Marketing Research Center
    • Nutzung des Marketing Research Centers
    • Bibliothek des Marketing Research Centers
  • Downloadbereich

Marketingseminar

 

Seminarleitung: Prof. Dr. Nicole Koschate-Fischer
Modul: Principles of Marketing IV: Marketingseminar
Ansprechpartner für inhaltliche Fragen: Dr. David Schindler
Ansprechpartnerin für organisatorische Fragen und Learning Agreements Jennifer Liebetrau, M.A., M.Sc.
Inhalt:

Vor dem Hintergrund der Digitalisierung im Marketing ergeben sich neue Herausforderungen in wichtigen Themenfeldern (z. B. für das Nachhaltigkeitsmanagement, das Design und Management von Streaming Services sowie für die Social Media Nutzung). Interessante beispielhafte Fragestellungen sind:

  • Wie können digitale Technologien helfen, ein nachhaltiges Konsumentenverhalten zu motivieren?
  • Wie können Werbebotschaften effektiv in Streaminginhalte eingebettet werden?
  • Wie kann ein bewusster Umgang mit Social Media durch Marketingmaßnahmen gefördert werden?

Im Marketingseminar können Sie aus zwei Aufgabenstellungen wählen:

a)

Sie erarbeiten in Kleingruppen eine Forschungsfrage im Bereich des digitalen Marketing. Dazu führen Sie ein Experiment durch oder analysieren konsumrelevante Daten, um Implikationen für Forschung und Praxis abzuleiten.

b)

Sie arbeiten in Kleingruppen ein aktuelles Thema im Bereich des digitalen Marketing auf. Durch eine Analyse des State of the Art der aktuellen Forschung sowie den Transfer auf Best-Practice Beispiele der Praxis erhalten Sie einen umfassenden Einblick in aktuelle Herausforderungen des digitalen Marketing.

Das Marketingseminar dient der Vorbereitung auf die Erstellung einer Masterarbeit am GfK-Lehrstuhl für Marketing Intelligence.

Elektronische Anmeldung:

Für die Anmeldung füllen Sie ein Online-Anmeldeformular aus und laden Ihre entsprechenden Unterlagen im pdf-Format hoch. Das Online-Anmeldeformular sowie Informationen zu den hochzuladenden Unterlagen stehen Ihnen auf der Institutswebseite in der letzten Vorlesungswoche eines Semesters für die Teilnahme am Marketingseminar im darauffolgenden Semester zur Verfügung.

Sie können über das Online-Anmeldeformular Ihre Präferenz für die drei Marketing-Lehrstühle angeben. Pro Lehrstuhl können Sie wiederum Themenpräferenzen angeben.

Bitte beachten Sie für das Ausfüllen des Online-Anmeldeformulars: Wenn Sie an unserem Marketingseminar im WiSe 2023/24 teilnehmen möchten, geben Sie im Online-Formular als erste Themenpräferenz den Wert „1“ und bei der zweiten und dritten Themenpräferenz den Wert „0“ ein.

Die Zusage erfolgt ungefähr zwei Wochen nach der Anmeldung per E-Mail. Die spezifische Themenzuteilung wird im Rahmen der Kick-Off-Veranstaltung vorgenommen.

Die Prüfungsanmeldung erfolgt durch Sie über Campo.

Anmeldezeitraum: 17.07.2023 – 21.07.2023

Art der Veranstaltung: Marketingseminar
SWS: 4
ECTS: 5
Zeit / Ort:
Kick-Off: 18.10.2023, ab 14.15 Uhr, LG 5.151
Abschlusspräsentation: tbd
Weitere Termine werden im Kick-Off bekannt gegeben.
Leistungsnachweis: Seminararbeit (100 %, in Form eines Abschlussberichts zum Projekt, ca. 15 Powerpoint Charts)
Prüfungsnummer: 40501
Links zum Online-Anmeldeformular:
Hier finden Sie weitere Informationen sowie das Online-Anmeldeformular für das Marketingseminar.
Downloads: FAQ zum Marketingseminar am Institut für Marketing

 

GfK-Lehrstuhl für Marketing Intelligence
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Lange Gasse 20
90403 Nürnberg
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben