Produkt- und Preismanagement
Dozentinnen: | Prof. Dr. Nicole Koschate-Fischer / Dr. Hannah Winkler von Mohrenfels |
---|---|
Ansprechpartner/in für inhaltliche und organisatorische Fragen sowie Learning Agreements | Julian Ruoff, M.Sc. Jennifer Liebetrau, M.A., M.Sc. |
Modul: | Principles of Marketing II: Marketingmix-Instrumente |
Inhalt: |
A1. Grundlegende Aspekte des Produktmanagements
A2. Innovationsmanagement A3. Projektmanagement A4. Management etablierter Produkte A5. Markenmanagement B1. Grundlagen des Preismanagements
B2. Konzepte der klassischen Preistheorie B3. Verhaltenswissenschaftliche Preisforschung B4. Preisstrategie und Preisstruktur B5. Preisbestimmung B6. Preisdurchsetzung |
Gastvorträge: | tba |
Art der Veranstaltung: | Seminar |
SWS: | 3 |
ECTS: | 5 |
Zeit / Ort: |
Beginn der Veranstaltung: 19.10.2023
Montags, 9:45 – 11:15 Uhr, LG 0.424
Donnerstags, 13:15 – 16:30 Uhr, LG 0.424
Bitte beachten Sie die unteren Ausnahmen bei der Raumbelegung:
Die erste Vorlesung in Produktmanagement am 19.10.2023 (13.15 – 16.30 Uhr) findet ausnahmsweise in LG H3 statt. Die erste Übung in Preismanagement am 30.11.2023 (13.15 – 14.45 Uhr) findet ausnahmsweise in LG 0.224 statt Es finden sechs Übungstermine, d.h. jeweils drei Einheiten zu Produkt-und Preismanagement in den oben genannten Zeiträumen statt. Die genauen Termine werden in der Vorlesung bekannt gegeben. |
Prüfungsnummer: | 40211 |
Leistungsnachweis: | Klausur Eine Versuchspersonenstunde im Umfang von 60 Min. Bitte registrieren Sie sich unter www.hroot.rw.fau.de, um an Forschungsstudien teilnehmen zu können. Darüber hinaus bringen Sie bitte zu jeder Studie an der Sie teilnehmen, die Bescheinigung zur Anrechnung mit. Zur Anrechnung und Verbuchung der Versuchspersonenstunde in campo wenden Sie sich bitte an Julian Ruoff (julian.ruoff@fau.de). |
Übung: | Die genauen Termine werden in der Vorlesung bekannt gegeben |
Repetitorium: | tba |
Ansprechpartner/in für inhaltliche und organisatorische Fragen | Julian Ruoff, M.Sc. Jennifer Liebetrau, M.A., M.Sc. |
Downloads: | Alle Unterlagen und weitere Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie auf StudOn. Das Kurspasswort wird in der ersten Veranstaltung bekannt gegeben. |