• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität GfK-Lehrstuhl für Marketing Intelligence WiSo
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
  • FB WiSo
  • Anfahrt
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Friedrich-Alexander-Universität GfK-Lehrstuhl für Marketing Intelligence WiSo
Menu Menu schließen
  • Team
    • Prof. Dr. Nicole Koschate-Fischer
    • Sekretariat
    • Wissenschaftliche Mitarbeitende
    • Assoziierte Wissenschaftler
    • Gastprofessoren und Lehrbeauftragte
    • Wissenschaftliche Hilfskräfte
    • Alumni
    Team
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkte
    • Publikationen
    • Experimental Lab for Business Insights Nürnberg (ELAN)
    Forschung
  • Studium
    • Lehrprogramm
      • Lehrangebot SoSe 2023
      • Lehrangebot WiSe 2022/23
    • Masterarbeit
    • Auslandsstudium
    • Gutachten
    • GfK-Excellence-Studium in Markt- und Sozialforschung
    • Marketing Research Center
    • Downloadbereich
    Studium
  • Praxis
  • Stellenangebote
  1. Startseite
  2. Studium
  3. Lehrprogramm
  4. Bachelorarbeit

Bachelorarbeit

Bereichsnavigation: Studium
  • Lehrprogramm
    • Bachelorarbeit
    • Einführung in das Online-Marketing
    • Marketing Management
    • Absatz/ Marketing
    • Produkt- und Preismanagement
    • Marketingseminar
    • Digital Marketing
    • Data Science
    • Advanced topics in marketing: Consumer behavior
    • Marktforschung: Datenanalyse
    • Finanzmarktkommunikation
    • Marktforschungsmanagement
    • Praxisseminar
    • Interdisziplinäres Seminar: Social Media Marketing
    • Markenmanagement
    • Forschungsseminar
    • Marketing & Customer Insights
  • Lehrangebot WiSe 2022/23
  • Lehrangebot SoSe 2023
  • Masterarbeit
  • Auslandsstudium
  • Gutachten
  • GfK-Excellence-Studium in Markt- und Sozialforschung
  • Marketing Research Center
    • Nutzung des Marketing Research Centers
    • Bibliothek des Marketing Research Centers
  • Downloadbereich

Bachelorarbeit

Seminarleitung: Prof. Dr. Nicole Koschate-Fischer
Betreuung: Eva Leonhardt, M.Sc.
Jennifer Liebetrau, M.A, M.Sc.
Julian Ruoff, B.A.
Dr. David Schindler
Ansprechpartnerin: Jennifer Liebetrau, M.A., M.Sc.
Inhalt: Im Rahmen der Bachelorarbeit bearbeiten die Studierenden selbständig eine marketingspezifische Themenstellung. Der GfK-Lehrstuhl für Marketing Intelligence bietet begleitend zur Bachelorarbeit ein Seminar an. Vor Beginn der Bachelorarbeit muss ein Pflichtmodul aus dem Studienbereich Marketing bestanden sein, weiterhin sollte die Bachelorarbeit nach Möglichkeit die letzte Prüfungsleistung sein.
Elektronische Anmeldung:
Zur Anmeldung füllen Sie ein Online-Anmeldeformular aus und laden Ihre entsprechenden Unterlagen im pdf-Format hoch. Das Online-Anmeldeformular sowie Informationen zu den hochzuladenden Unterlagen stehen Ihnen auf der Institutswebseite in der letzten Vorlesungswoche eines Semesters für einen Beginn im darauffolgenden Semester zur Verfügung. Die Anmeldung ist verbindlich und nur gültig in Verbindung mit vollständig eingereichten Unterlagen.
Sie können über das Online-Anmeldeformular Ihre Präferenz für die vier Marketing-Lehrstühle angeben. Pro Lehrstuhl können Sie wiederum drei Themenpräferenzen angeben. Die Zusage erfolgt ungefähr zwei Wochen nach der Anmeldung per E-Mail. Die Themenzuteilung wird im Rahmen der Kick-Off-Veranstaltung in der ersten Vorlesungswoche kommuniziert.
Bachelorarbeiten mit Praxispartnern müssen spätestens vier Wochen vor Vorlesungsende mit dem/der Ansprechpartner/in (siehe oben) abgestimmt werden.
Mit der Anmeldung erhalten die Studierenden automatisch einen Seminarplatz zum begleitenden Seminar des Lehrstuhls.
Einsicht der Themen (i.d.R. letzte zwei Vorlesungswochen): 30.01. – 10.02.2023
Anmeldezeitraum (i.d.R. letzte Vorlesungswoche): 06.02 – 10.02.2023
Wir bemühen uns im Rahmen des Zuteilungsverfahrens so viele Präferenzen wie möglich zu erfüllen. Sollte dies nicht möglich sein, versuchen wir Ihnen eines der weiteren Themen zuzuteilen.
Zeit / Ort:
Kick-Off-Veranstaltung (verpflichtend): 17.04.2023, 13:15-14:00 Uhr, LG 5.151
Workshop Literaturrecherche: 17.04.2023, 14.15-15.45 Uhr, Raum LG 0.421
Workshop Wissenschaftliches Lesen und Schreiben: 18.04.2023, 09:45-11:15 Uhr, LG 5.151
Zielvereinbarung mit dem jeweiligen Betreuer: Im Anschluss an den Workshop Wissenschaftliches Lesen und Schreiben
Weitere Termine: Bekanntgabe in der Kick-Off Veranstaltung
Prüfungsnummer: 1998
Bearbeitungszeit: Die Abgabe der Bachelorarbeiten erfolgt 9 Wochen nach den Workshops. Der genaue Termin und weitere zur Abgabe notwendigen Informationen werden den Studierenden schriftlich vom Prüfungsamt mitgeteilt.
Leistungsnachweis im Seminar: Gliederung zur Bachelorarbeit
Voraussetzungen: Modul Absatz sowie ein Vertiefungsmodul Marketing (Dienstleistungsmarketing, Marketing Management, Customer Analytics (ehemals Marktforschung/ Market und Customer Analytics), Einführung in das Online-Marketing) bestanden (mindestens zum offiziellen Beginn der Bachelorarbeit; sofern Sie im aktuellen Semester das Vertiefungsmodul absolvieren bitte im Online-Anmeldeformular vermerken; eine Zulassung erfolgt dann unter Vorbehalt des Bestehens mindestens eines Vertiefungsmoduls; die Note/n muss/müssen nach Bestehen umgehend nachgereicht werden)
Links zum Online-Anmeldeformular:
Hier finden Sie weitere Informationen sowie das Online-Anmeldeformular für die Bachelorarbeit.
Hier finden Sie weitere Informationen sowie das Online-Anmeldeformular für die Projektarbeit.
Downloads: FAQ zu Bachelorarbeiten am Institut für Marketing
Weitere Informationen zu Bachelorarbeiten am Lehrstuhl
Themenliste Bachelorarbeit mit Seminar im SoSe 23

 

GfK-Lehrstuhl für Marketing Intelligence
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Lange Gasse 20
90403 Nürnberg
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben